So verwenden Sie ESIM in Japan: Ein vollständiger Leitfaden für Reisende
Aktie
Japan ist ein unglaubliches Reiseziel – reich an Kultur, wunderschönen Landschaften und jeder Menge Hightech-Geräte. Doch eine Sache kann manchmal etwas nervig sein: die Verbindung. Roaming-Gebühren sind hoch, und herkömmliche SIM-Karten können umständlich sein. eSIM – Ihr neuer bester Freund, wenn es darum geht, in Japan in Verbindung zu bleiben!
Wenn Sie wissen möchten, was eSIM ist und wie Sie sie nutzen, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Wir erklären Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um ohne teure Roaming-Gebühren in Verbindung zu bleiben.
Was ist eSIM und warum sollten Sie es in Japan verwenden?
eSIM steht für „Embedded SIM“. Es handelt sich im Grunde um eine digitale Version der herkömmlichen SIM-Karte, d. h., es gibt keine physische Karte zum Ein- und Auswechseln. Ihr Telefon hat sie bereits integriert, und Sie können mit nur wenigen Fingertipps zwischen Mobilfunktarifen oder Anbietern wechseln.
Für Reisende in Japan ist die eSIM ein echter Wendepunkt. Sie ermöglicht Ihnen, ganz einfach einen lokalen Datentarif einzurichten, teure internationale Roaming-Gebühren zu vermeiden und sich die lästige Suche nach einer SIM-Karte am Flughafen zu sparen. Schluss mit der Suche nach Geschäften oder dem Anstehen – Sie können Ihre eSIM vor oder bei Ihrer Ankunft aktivieren!
So richten Sie eSIM für Japan ein
Die Einrichtung einer eSIM auf Ihrem Telefon ist ganz einfach. Hier ist eine kurze Übersicht über den Vorgang:
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon eSIM unterstützt: Die meisten neueren iPhones (iPhone XS und neuere Modelle) und viele Android-Geräte, wie z. B. Google Pixel-Smartphones, unterstützen eSIM. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Smartphone eSIM-kompatibel ist.
Wählen Sie einen eSIM-Anbieter: Es gibt eine Reihe von eSIM-Anbietern, die in Japan funktionieren. Zu den beliebtesten gehören Airalo, Truphone, Und ChillaxSIM. ChillaxSIMbietet beispielsweise Datentarife speziell für internationale Reisende nach Japan an und garantiert Ihnen die besten Preise ohne versteckte Gebühren.
Aktivieren Sie Ihre eSIM: Die meisten Anbieter stellen Ihnen einen QR-Code zur Verfügung, den Sie mit Ihrem Handy scannen können, um Ihre eSIM zu aktivieren. Sobald sie aktiviert ist, können Sie loslegen. Sie können Ihre eSIM sogar über die Einstellungen Ihres Handys verwalten.
Beste eSIM-Datentarife für Japan
Wenn es um eSIM-Tarife geht, gibt es eine große Auswahl. Zu den Top-eSIM-Anbietern für Japan gehören:
Airalo: Bietet eine Reihe von Datentarifen für Japan mit günstigen Optionen, je nachdem, wie lange Sie bleiben.
ChillaxSIM: Eine großartige Option, wenn Sie nach preisgünstigen Plänen für Japan suchen. ChillaxSIM bietet klare, einfache Pläne mit hervorragender Abdeckung, sodass Sie sich keine Sorgen über Verbindungsabbrüche machen müssen.
Truphone: Truphone ist für seine gute weltweite Abdeckung und wettbewerbsfähige Preise bekannt und ist eine weitere solide Option für Ihre Japanreise.
Schauen Sie sich deren Websites an, vergleichen Sie Preise und Datenkontingente und wählen Sie das Angebot aus, das Ihren Anforderungen am besten entspricht!
Tipps für ein reibungsloses eSIM-Erlebnis in Japan
Behalten Sie Ihre Datennutzung unter Kontrolle: In Japan gibt es an vielen öffentlichen Orten (Bahnhöfen, Cafés usw.) kostenloses WLAN. Nutzen Sie es daher, wann immer Sie können. So sparen Sie Datenvolumen.
Netzabdeckung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte eSIM-Anbieter in Japan über eine gute Abdeckung verfügt. ChillaxSIMnutzt beispielsweise die großen japanischen Netzwerke, um sicherzustellen, dass Sie im ganzen Land einen zuverlässigen Dienst haben.